Febr. 2021 – Skype-Infos
Personalien
Alle Lehrer*innen sind gesund, auch in ihren Familien ist soweit alles ok.
Der Sekretär Cesar ist wieder genesen. Im Januar fiel manches in seinem Arbeitsbereich an, das an seiner Stelle Edgar erledigt hat.
In vier Familien (auch bei Cesar) sind Infektionen nachgewiesen. Ihre Kinder gehen trotzdem in die Schule. Juan ist ein Stück weit ratlos, wie er sich verhalten soll. Auf jeden Fall gilt: Um Ansteckungen zu vermeiden, wird jeden Tag gründlichst desinfiziert und außerdem trägt jeder eine Maske
Teodoro berichtet von Covid 19-Erkrankungen in verschiedenen Familien. Man behilft sich mit Naturheilmitteln; allerdings weigern sich dann die Ärzte, aus Angst vor Ansteckung diese Leute zu behandeln.
Auch Juans Vater hatte sich angesteckt und war schwer erkrankt, befindet sich aber mittlerweile auf dem Weg der Besserung.
Schulbeginn
Unterricht findet seit 11. Jan. in allen Klassen regelmäßig statt. Dabei sind alle Primaria- und Básico-Klassen jeweils in zwei Gruppen aufgeteilt. Unterrichtsdauer Primaria: vormittags jeweils 2 ½ Stunden, Básico: nachmittags 13:00 – 17:30. Strikte Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten. Wichtig, aber auch teuer ist die regelmäßige Desinfektion. In der Januarabrechnung wurden allein für Reinigung und Desinfektion fast 670,- € ausgegeben. Juan rechnet für das ganze Schuljahr mit Ausgaben von insgesamt 20.000,- Q (ca. 2100,- €).
In den staatlichen Schulen sollte am 22. Febr. der Präsenz-Unterricht wieder beginnen, ist aber nicht möglich, da der Staat zwar strenge Hygieneregeln fordert, aber viel zu wenig Desinfektionsmittel zur Verfügung stellt.
Um Kontaminationen zu vermeiden, findet weiterhin keine Schulspeisung statt. Wichtig ist das Tragen von Masken, das beim Essen in der Schule nicht eingehalten werden kann. Ein 1. Essenspaket 2021 für die Familien wurde am 26. Febr. verteilt. Wir genehmigen für März ein 2. Essenpaket, sofern weiterhin keine Schulspeisung stattfindet.
Sonstiges
Kostenvoranschläge für Regale bzw. Schränke, und neue Tafeln sollen im März kommen.
Für den Grundbucheintrag benötigt man eine genau Vermessung unseres Grundstückes. Dies ist im Moment nicht möglich, da der Architekt in Guatemala-Stadt arbeitet und die Stadt Corona-bedingt nicht verlassen kann. Juan will bei einem Ingenieur in Momo nachfragen.
Juan will nach Preisen für ein neues Auto und ein gebrauchtes Auto fragen. Beim Kauf eines gebrauchten Autos besteht das Problem, dass man dafür normalerweise keine Rechnung bekommt, die wir aber für die Buchhaltung benötigen.