Neueste Infos vom Mai / Juni

Bitte unbedingt notieren: 18. Sept. 2021 Jahreshauptversammlung
Eine Einladung mit allen Details folgt im August.

Nach 8 Monaten hatten wir im Juni wieder eine Präsenz-Vorstandssitzung. In den ansteckungsgefährden Pandemiezeiten haben wir uns mit Emails und mit einer Skype Sitzung verständigt.

Nun ist es so weit: Wir brauchen unbedingt ein neues Auto. Unser Toyota Pickup hat 24 Jahre und mehr als 500.000 km auf dem  Buckel. Die Reparaturanfälligkeit ist immer weiter gestiegen. Jetzt gibt es einen Minibus Toyota Hiace, der außerdem vielfältiger einsetzbar ist als der bisherige Pickup. Ca. 22.000 Euro wird er uns kosten.

Im Zusammenhang mit dem Besuch des Kanzlers der deutschen Botschaft in Guatemala hat unser Direktor den Wunsch geäußert, das neue Schulgebäude mit einem 3. Stockwerk aufzustocken. Er meint, der Altbau müsse aus verschiedenen Gründen ersetzt werden. Die deutsche Botschaft wird uns das freilich nicht finanzieren: Und ob wir es uns im Laufe der nächsten Jahre leisten können, muss im Vorstand besprochen werden.

Unsere Überweisungen und Zahlungen 2020 sind wesentlich höher ausgefallen als 2019. Dafür gibt es zwei wesentliche Gründe:

  • Die monatlichen Lebensmittelpakete an alle Familien sind teurer als die normale Schulspeisung, die in Pandemiezeiten nicht möglich ist.
  • Im Januar 2020 haben wir die Gehälter für das gesamte Schulpersonal um ca. 12 Prozent erhöht (trotzdem bekommen unsere 10 festangestellten Lehrer viel weniger als die staatlichen Lehrer).

Vera Heinl haben wir zu einem runden Geburtstag herzlichst beglückwünscht. Seit mehr als 15 Jahren ist die Spenden- und Spenderbetreuung in ihren äußerst zuverlässigen Händen.

Schließlich haben wir beschlossen, uns in Zukunft intensiv Gedanken darüber zu machen, wie es mit unserem Verein weitergeht. Es scheint deutlich zu sein, dass wir auf jeden Fall, neue und auch junge Mitstreiter brauchen. Auch Sie dürfen gern mitdenken und mitmachen.

Unsere nächste Vorstandssitzung findet am 31.Juli um 10 Uhr in der Anzengruberstr. 12 (bei Fam. Nusch). Jeder ist eingeladen, teilzunehmen.