Schulbeginn im Januar

Das neue Schuljahr hat begonnen. 209 Kinder sind für die Vorschule und die 6-klassige Grundschule angemeldet, also in jeder Klasse praktisch 30 Schüler. Das ist mehr als genug. In der Mittelschule (Basico) ist die Zeit der Einschreibung noch  nicht beendet.

So viele Grundschüler!

Feierlicher Beginn des Schuljahres

Mit frischem Wind geht es in das neue Schuljahr. Mit einer gemeinsamen Feier hat man begonnen, wobei sich auch alle Lehrer*innen vorgestellt haben.
Die gekauften Schulutensilien mussten vor Schulbeginn für jede Klasse geordnet werden. Schließlich bekommt jeder Schüler das gesamte Schulmaterial kostenfrei gestellt, was natürlich große Freude hervorruft.

Verteilung der Schulutensilien

Freude über Schulhefte und -bücher

Freilich: Wie im ergangenen Jahr so gelten auch in diesem Jahr strengste Hygieneregeln, die es uns ermöglichen, dass wir tatsächlich – im Unterschied zu den staatlichen Schulen –  Präsenzunterricht halten. Sogar die Schulspeisung soll es wieder geben, also statt eines monatlichen Lebensmittelpaketes für die Schülerfamilien jetzt Frühstück und Mittagessen in der Schule.

Übrigens hat sich die Mehrheit der Eltern tatsächlich impfen lassen. Unser Direktor hatte zur Auflage gemacht, nur Kinder aus geimpften Familien aufzunehmen. Es ist insofern besonders bemerkenswert, als ja in Guatemala eine große Skepsis gegenüber einer Impfung besteht. Viele vertrauen eher auf die traditionelle Naturmedizin und so ist die große Impfbereitschaft im Umfeld unserer Schule ein großer Erfolg.

Übrigens: Eine kurze Beschreibung der familiären Situation von Juana María  aus der 6.Klasse finden Sie unter „Berichte“