Weihnachtsaktion – Jahreshauptversammlung am 29. April 2023

Es geht auf Weihnachten zu – sowohl bei uns wie auch in Guatemala. Freilich, Advent als Warte- und Vorbereitungszeit gibt es dort nicht, auch nicht als vorweihnachtliche Schnäppchenjagd. Weihnachten ist am 24. / 25. Dezember – punktum, und auch das kann nur wenig gefeiert werden, denn es gibt kaum finanzielle Mittel, um Geschenke zu kaufen […]

Schuljahresschluss

  Immer wieder führt unsere Schule gemeinschaftliche Aktionen durch, die das Zusammengehörigkeitsgefühl und das Selbstbewusstsein der Kinder aus den indigenen Mayafamilien stärken sollen. So wurde kurz vor Schuljahresende der „Tag des Kindes“ feierlich begangen. Anscheinend hat man da auch einen Ausflug ins Grüne gemacht und sich an einem gemeinsamen Picknick erfreut. Am 4. November hat […]

Jahreshauptversammlung am 24. Sept. – Ergebnisse

Unsere JHV hat in einem fast familiären Kreis von 22 Anwesenden stattgefunden, die wir in einer gemütlichen Kaffeerunden abgeschlossen haben. Hier wurden noch viele Infos untereinander ausgetauscht. Folgende Informationen geben wir gerne an Sie alle weiter: Im Augenblick zählt unser Verein 189 Mitglieder. Außerdem haben wir 183 Paten, die uns monatlich regelmäßig unterstützen. Annette und […]

19 Jahre Basico (7.- 9. Kl.)

Am 20. Juli hat unsere Schule das 19-jährige Jubiläum von Basico gefeiert. Unsere Grundschule (1.-6.Kl.) besteht ja seit 1995 nun schon 27 Jahre. 2003 hatten  die Grundschul-Eltern eine Initiative gestartet, die Mittelstufe der 7. -9.Kl. (kurz: Basico) einzurichten. Das war damals ein großes Wagnis, allein schon aus der  Tatsache heraus, wie das zu finanzieren ist. […]

Bildungspolitisches Fiasko in Guatemala – Vorbildscharakter unserer Schule

Die beiden vergangenen Schuljahre waren in Guatemala noch einmal in ganz anderer Weise von Corona geprägt als in Deutschland. In diesen beiden Schuljahren (2020 und 2021; das Schuljahr geht dort von Januar bis Oktober) fand in allen staatlichen Schulen praktisch kein Unterricht statt – welch bildungspolitisches Fiasko! Soweit ich mich erinnere, wurde sogar der Bildungsetat […]

Schulbeginn im Januar

Das neue Schuljahr hat begonnen. 209 Kinder sind für die Vorschule und die 6-klassige Grundschule angemeldet, also in jeder Klasse praktisch 30 Schüler. Das ist mehr als genug. In der Mittelschule (Basico) ist die Zeit der Einschreibung noch  nicht beendet. Mit frischem Wind geht es in das neue Schuljahr. Mit einer gemeinsamen Feier hat man […]

Sensationell: Besuch der deutschen Botschafterin

Erst sein August 2021 ist die neue Botschafterin Deutschlands in Guatemala, Frau Ricarda Redeker im Amt und schon hat sie unsere Schule besucht und sich ein Bild von ihr gemacht. Mir scheint, nachdem auch schon im April 2021 der Kanzler der deutschen  Botschaft da war, dass wir nun  wirklich  wahrgenommen sind. Unser privates Schulprojekt ist […]

¡Feliz Navidad! Frohe Weihnachten!

Im Unterschied zu uns in Deutschland sind in Guatemala die großen Ferien in den Monaten November und Dezember. Aber genauso wie wir feiert man dort Weihnachten natürlich auch am 24. und 25. Dezember. Für die Familien im abgelegenen Hochland ein Fest ohne Geschenke, die man sich ja gar nicht leisten kann. Aber vielleicht spüren die […]

Neueste Infos vom Okt./Nov. 2021

Mit dem Oktober ist in unserer Schule das Schuljahr mit regelmäßigem Präsenzunterricht (!!) erfolgreich zu Ende gegangen. 196 Schüler*innen von insgesamt 208 haben in der Grundschule das Klassenziel erreicht. In der Mittelschule sind es von 69 Schüler*innen 58. Im November und Dezember gehen die Schüler*innen in die wohlverdienten großen Ferien. Ende Oktober war die ehemalige […]

Jahreshauptversammlung am 18. Sept. 2021

Bei der Jahreshauptversammlung am 18. Sept. 2021 waren 25 Mitglieder und  Paten anwesend. Es galt, über zwei Jahre Rechenschaft abzulegen, nachdem im vorigen Jahr wegen der Pandemie keine Mitgliederversammlung stattfinden konnte. Der Vorsitzende berichtete über die sehr erfolgreiche Arbeit unserer Schule. Im Gegensatz zu den staatlichen Schulen findet unter strengsten Hygienemaßnahmen regelmäßiger Präsensunterricht statt. Fast […]